Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jörg Marchthaler

jrg marchthaler

Geschäftsführer und Inhaber von Value Coaching Marchthaler.
Vorsitzender des VDI Fachbeirats Value Management / Wertanalyse in Deutschland.

Er berät branchenübergreifend Unternehmen bei Entwicklungsprojekten, Kostensenkungsprojekten und Produkt- und Prozessoptimierungen.

Er arbeitete von 2005 bis 2010 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Institut für Konstruktion an der Universität Siegen. Sein Forschungsschwerpunkt lag im Bereich der methodischen Produktentwicklung. Im Rahmen seiner Promotion entwickelte er die Methoden des Value Managements weiter und validierte diese in Beratungs- und Industrieprojekten.

Seit 2008 ist er als Berater tätig.

Im Rahmen der Gesellschaft für Produkt und Prozessgestaltung des VDIs arbeitet er seit 2006 an der Weiterentwicklung und Ausgestaltung von Richtlinien und Normen für den Bereich Wertanalyse Value Management im deutschsprachigen Raum. Seit 2019 ist er Vorsitzender des Fachbeirats. Seit 2008 befasst er sich mit der inhaltlichen Gestaltung von VDI Tagungen und ist regelmäßig Mitglied im Programmausschuss der jährlichen Tagung "Wertanalyse Praxis". Ebenso ist er als Trainer für den Bereich Wertanalyse / Value Management für das VDI Wissensforum tätig.

Das 2011 neu erschienene Grundlagenwerk "Wertanalyse - das Tool im Value Management" begleitete er als Redakteur und Mitautor.

Auf internationaler Ebene arbeitete er als Experte für das Deutsche Normungsinstitut (DIN) und das European Committee for Standardization (CEN) an der europäischen Standardisierung von Wertanalyse und Value Management.

Herr Dr. Marchthaler ist VDI/EGB zertifizierter Trainer für Value Management (TVM) und besitzt ebenso die europäische Qualifizierung Professional in Value Management (PVM).

Ebenso ist er für den Bereich Produktentwicklung als Lehrbeauftragter für die Universität Siegen tätig.

Veröffentlichungen:

2019

  • MARCHTHALER, J. ;  HOFFMANN, D.: Unternehmensübergreifende Wertanalyse eines Zementmühlenantriebs. In: VDI-Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung (Hrsg.): Wertanalyse Praxis 2019. Düsseldorf.

2016

  • MARCHTHALER, J.: Wertanalyse, Value Management, Wertorientierte Unternehmensführung: Entwicklungen und Methoden. Verlag Methodisches Wissen 2016.

2012

  • MARCHTHALER, J. ; GROSSMANN, C.: Wertanalyse noch nicht ausgereizt - Auch kleinere Unternehmen können dieses Werkzeug nutzen. In: DowJones: Einkäufer am Markt. Nr.7, Frankfurt, 2012.

2011

  • MARCHTHALER, J. ; WIGGER, T. ; LOHE, R.: Value Management und Wertanalyse. In: VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung (Hrsg.): Wertanalyse - das Tool im Value Management. Berlin, Heidelberg : Springer-Verlag 2011.
  • MARCHTHALER, J. ; WIGGER, T. ; LOHE, R.: Funktionen-Potenzial-Analyse und Funktionenkostenanalyse. In: VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung (Hrsg.): Wertanalyse - das Tool im Value Management. Berlin, Heidelberg : Springer-Verlag, 2011.
  • MERTEN, S. ; MARCHTHALER, J. ; WIGGER, T. ; LOHE, R.: Teamarbeit. In: VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung (Hrsg.): Wertanalyse - das Tool im Value Management. Berlin, Heidelberg : Springer-Verlag, 2011.
  • MONITOR, P. ; MARCHTHALER, J.: Wertorientierte Unternehmensführung: Value Management auf Führungsebene angewendet. In: VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung (Hrsg.): Wertanalyse - das Tool im Value Management. Berlin, Heidelberg : Springer-Verlag, 2011.
  • WIGGER, T. ; MARCHTHALER, J. ; LOHE, R.: Triz. In: VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung (Hrsg.): Wertanalyse - das Tool im Value Management. Berlin, Heidelberg : Springer-Verlag, 2011.
  • ALTMANN, T. ; HAHN, W. ; MARCHTHALER, J. et al.: VDI-Richtlinie: VDI 2804 Blatt 1: Wertorientierte Unternehmensführung - Grundlagen. Berlin: Beuth Verlag, 2011.

2010

  • LOHE, R. ; MARCHTHALER, J. ; MERTEN, St. ; WIGGER, T.: Kostenanalyse, Wertanalyse, Value Management und Wertorientierte Unternehmensführung. In: LINGOHR, T. ; KRUSCHEL, M. (Hrsg.): Best Practices im Value Management. Wiesbaden : Gabler, 2010.

2009

  • MARCHTHALER, J. ; MONITOR, P.: Value Management auf Führungsebene - Cashflow-Probleme nachhaltig lösen. In: VDI-Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung (Hrsg.): Wertanalyse Praxis. Düsseldorf : VDI Verlag, 2009.
  • MARCHTHALER, J. ; WIGGER, T.: Funktionen-Potenzial-Analyse. In: LOHR, W. ; MARCHTHALER, J. ; SCHERER, T. ; WIGGER, T. (Hrsg.): Spektren der Produktentwicklung.. Siegen : WIS Verlag, 2009.
  • WIGGER, T. ; MARCHTHALER, J. ; LOHE, R.: Durch die Integration von Wertanalyse und TRIZ die Effizienz technischer Problemlösungen steigern. In: VDI-Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung (Hrsg.): Wertanalyse Praxis 2009. Düsseldorf : VDI Verlag, 2009.

2008

  • MARCHTHALER, J. ; WIGGER, T. ; LOHE, R: Innovatives Potenzial von Wertanalyse und Value Management. In: Maschinenbau - MB Revue 2008  Jahreshauptausgabe des Maschinenbau. Zürich : Olympia Verlag, 2008.
  • MARCHTHALER, J. ; LOHE, R. ; SCHWENK, C.: Wertanalyse und Value Management. In: VDI-Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung (Hrsg.): Wertanalyse Praxis 2008. Düsseldorf: VDI Verlag, 2008.

zurück zur Trainerübersicht

Wertanalyseseminare, die begeistern... (blauer Pfeil rechts für weitere Referenzen)

  • Josef Koch

    Kosten-/ Wertanalyse-Zentraleinkauf

    „Für mich ist an der Wertanalyse besonders relevant, die kostentreibenden Funktionen in unserem Produkt zu identifizieren und somit unsere Produkte auf die Kundenfunktionen auszurichten. Deswegen habe ich das Seminar Wertanalyse von Value Coaching Marchthaler besucht und habe hierdurch einen hervorragenden Überblick über die Methode der Wertanalyse erhalten. Besonders relevant war für mich ein durchgängiges Beispiel anhand welchem alle Methoden durchgearbeitet wurden. Ich werde die Ausbildung zum Wertanalytiker VDI auf jeden Fall fortführen und kann jedem, der im Costengineering arbeitet diese Herangehensweise empfehlen.“

    AKG Verwaltungsgesellschaft mbH

  • Dipl.-Wirt.-Ing. Heino Feußahrens

    Cost Engineering Technologies (FETD)

    „Das Seminar Wertanalyse / Value Management Modul 1, stellt praxisnah und anschaulich den strukturierte Aufbau eines Wertanalyseprojektes, sowie die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und Wirkrichtungen der Wertanalyse dar. Wertvoll für mich als Kostenanalytiker war es u.a. analytisch kostentreibenden Funktionen zu identifizieren und Kosten / Nutzen Diagramme zu erstellen“

    ZF Logo 

    ZF Friedrichshafen AG

  • Stephan Back

    Cluster Leiter Value Management

    „In dem aufgrund Corona online abgehaltenen Seminars Wertanalyse/Value Management Modul 1 wurde mir ein sehr guten Einstieg in das Thema Wertanalyse geboten und Herr Marchthaler konnte auch den Added Value zu SixSigma und die Verbindung zu TRIZ ziehen. Anhand eines eigentlich einfachen Beispiels wurden in diversen Breakout Sessions die Zusammenhänge zwischen Anforderungen, Stakeholdern und Kostentreibern sowie Funktionen und deren Umsetzung in ihrer Komplexität entwickelt und aufgezeigt. Schrittweise wurden dabei die jeweils nützlichen Werkzeuge und die Methodik sehr anwendungsorientiert vorgestellt. Herrn Marchthaler empfand ich als sehr engagierten und kompetenten Trainer, der lebendig durch die Themen führte, die Teilnehmer zu motivieren wußte und auch die Fragen der Teilnehmer so beantwortete, daß auch für Wissende ein Zusatznutzen erreicht wurde.“

    Carl Zeiss SMT GmbH, Oberkochen

  • Arno Rutten

    Senior Engineer Value Engineering, Europe

    „Herr Marchthaler zeigt die Welt der Wertanalyse in einer kompletten Übersicht mit einigen einfachen, aber relevanten Beispielen zur Verwendung der Methoden. Die Erfahrung die Herr Marchthaler hat, sowohl im Bereich der Wissenschaft, als auch in der Firmenpraxis zeigt sich mittels eine lockere Atmosphäre und Leidenschaft zum Thema. “

    Logo inalfa kl 

    Inalfa Roof Systems B.V., Venray, The Netherlands

  • Dr. Oliver Münch, MSc

    Abteilungsleiter Supply Chain Engineering

    „Vielen Dank für die äußerst flexible und individuelle Trainingsgestaltung die Sie für die Module 1 bis 3 gezeigt haben. Soweit es irgend möglich war haben Sie unsere Wünsche bezüglich Ort, Inhalt, Intensität und Reihenfolge stets berücksichtig und dabei nie das Ziel aus den Augen verloren. Fachlich und methodisch haben Sie einen überaus sattelfesten und strukturierten Eindruck gemacht und keine unserer Fragen unbeantwortet gelassen. Besonders Ihre Art und Weise der Teammoderation (auch in „hektischen“ Situationen) ist für uns beeindruckend gewesen. Mit Ihrer Unterstützung sind wir nun in der Lage das Thema Wertanalyse sicher im Unternehmen zu implementieren und anzuwenden. Ich möchte mich abschließend recht herzlich für Ihr Engagement bedanken und wünsche Ihnen und Ihren zukünftigen Trainees weiterhin viel Erfolg. “


     

    Rheinmetall Defence Electronics GmbH, Bremen

  • Hannes Büttner

    Value Analysis Projectmanager

    „Einige meiner Kollegen haben bereits die Wertanalyseschulung bei Value Coaching Marchthaler durchgeführt und waren davon sehr begeistert. In einem sehr kurzweiligen Seminar […] Sehen Sie die ganze Referenz im Video.“

    BAUER Maschinen GmbH, München

  • Enrico Temming

    Risk Management, Cost Analysis, Processes, Methods & Tools

    „ […] Das Seminar von Value Coaching Marchthaler bot mir das notwendige Handwerkszeug, um Kundenanforderungen zu analysieren, kostentreibende Funktionen zu identifizieren und um ganzheitlich im Team neuartige Lösungen zu finden. Sehen Sie die ganze Referenz im Video.“

    Pierburg Pump Technology GmbH, Hartha

  • Andreas Anbauer

    Manufacturing Manager

    „Der strukturierte und funktionsorientierte Ansatz, welcher im Rahmen der Wertanalyse von Hr. Marchthaler vermittelt wurde, gibt uns in der Weiterentwicklung zur Optimierung der Produktkosten neue Perspektiven und wird uns helfen unsere Konkurrenzfähigkeit auszubauen. Dabei sind die vermittelten Methoden sowohl im Einzelnen anwendbar wie auch im Gesamtkonzept. “

    Sandvik Mining and Construction GmbH, Zeltweg

  • Frank Schneider

    Business Excellence

    „Das Seminar Wertanalyse/Value Management Modul 1 bietet einen sehr guten Einstieg in das Thema Wertanalyse. Anhand eines eigentlich einfachen Beispiels werden die Zusammenhänge zwischen Anforderungen, Stakeholdern und Kostentreibern in seiner Komplexität aufgezeigt bzw. entwickelt und dabei schrittweise Methodik und Tools vorgestellt. Untermauert wird der Lernstoff durch Praxisbeispiele des engagierten Trainers Dr. Marchthaler.“

    Diehl Aviation Laupheim GmbH; Laupheim

  • Tobias Danner

    Cost Engineer PSG; Vorkalkulation und Wertanalyse

    „Ich bin zum Value Engineering Seminar von Hr. Marchthaler gekommen auf Empfehlung, ich arbeite bei der thyssenkrupp Presta AG. Hier wurde die Schulung im Vorhinein sehr empfohlen [sehen Sie die ganze Referenz im Video] “

    thyssenkrupp Presta AG

  • Bastian Schüller

    Projektingenieur

    „Vor einigen Wochen hatte ich das Vergnügen bei Dr. Jörg Marchthaler am Seminar Wertanalyse (Value Engineering/ Value Management) Modul 1 teilzunehmen. Statt 3 Tage in Köln zu verbringen, hieß es Dank Corona 3 Tage Onlineseminar vor dem Rechner - Organisation und Technik waren top und Dank der motivierten Teilnehmer war es sehr lehrreich - inklusive gemeinsames "remote-online" Gin Tasting ;)“

    Hitzler Ingenieure; München

  • Dominik Hofmann

    Projekte Rollladen

    „Das gut strukturierte Seminar Wertanalyse Value Management vermittelt anhand von praxisnahen Beispielen und aktiver Mitarbeit sowohl Methodik als auch Systematik der Wertanalyse. Durch die kleine Gruppengröße entstand eine angenehme Atmosphäre und es konnte auch auf spezifische Probleme der Seminarteilnehmer eingegangen werden. Ich kann das Seminar jedem, der in Projekten mitarbeitet, nur empfehlen!“


     

    WAREMA Renkhoff SE, Marktheidenfeld

  • Ziya Albayrak

    Produktmanager Sonderfahrzeugsysteme

    „In dem Seminar Wertanalyse Value Management habe ich in einer guten und praxisnahen Lernatmosphäre das funktionsorientierte Denken der Wertanalyse kennengelernt. Durch das Anwenden des neuen Wissens, z.B. das Benchmarking von Wettbewerbsprodukten, konnte ich detaillierte Funktion-Kosten-Analyse durchführen und so mögliche Handlungsfelder sehr genau aufzeigen. Damit konnte ich zur Entwicklung kostengünstigerer Produkte mit höherem Kundennutzen wirkungsvoll beitragen.“


     

    BPW Bergische Achsen, Wiehl

  • Frank Kröhnert

    Entwicklung / Technik

    „Mein Chef hat mir das Seminar Wertanalyse bei Hr. Marchthaler empfohlen. Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Neben einer Übersicht über das komplexe Thema der Wertanalyse habe ich beim Durchspielen des Praxisbeispiels bereits erste Erfahrungen sammeln können. Besonders gut fand ich.. [...] Sehen Sie die ganze Referenz im Video“

    Athmer oHG, Arnsberg

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14